„Decarb“ bei Immobilien: Immer den ganzen Lebenszyklus im Blick behalten
![](https://www.big-gruppe.com/wp-content/uploads/csm_IMG_4578_f82010c19d-1024x641.jpg)
Wenn aktuell vom CO₂-Verbrauch im Immobiliensektor die Rede ist, dreht sich vieles um die Nutzung nachhaltiger Umweltenergien für die Wärme- und Stromversorgung. Allerdings ist das nur ein Ausschnitt, denn bereits während des Baus entsteht sehr viel CO₂.
Bioökonomie: Wie ein „Extended Mix“ den Bau und die Nutzung von Immobilien nachhaltig revolutioniert
![](https://www.big-gruppe.com/wp-content/uploads/csm_nig-news_biooekonomie_a82d1bb765-1024x641.jpg)
Wenn es um Etablierung einer CO₂-neutralen Marktwirtschaft geht, spielen Immobilien eine entscheidende Rolle: Bei ihrem Bau und ihrer Nutzung entsteht ein großer Teil der weltweiten Emissionen. Wie lassen sich diese reduzieren oder vermeiden?
Ladelösung für E-Autos: Wer zu groß plant, erzeugt unnötige Kosten
![](https://www.big-gruppe.com/wp-content/uploads/csm_big-news-ladestation_1340x837_01_f057830777-1024x641.jpg)
Beim Aufbau einer größeren Ladeinfrastruktur für E-Autos – etwa für ein Unternehmen – sollte man auf planerisches Know-how setzen. Sonst drohen unnötige Kosten und überdimensionierte Technik.
Schnellstart für ein Energieaudit
![](https://www.big-gruppe.com/wp-content/uploads/csm_big-energie-audit_1340x837_11dd121c4d-1024x641.jpg)
Das Energieaudit ist nicht nur seit rund sieben Jahren Pflicht für die meisten Unternehmen, die nicht zu den KMU zählen, es sorgt auch für massive Energieeinsparungen in allen Unternehmen.
Rahmenbedingungen für den „Extended Mix“ der Energie-Zukunft
![](https://www.big-gruppe.com/wp-content/uploads/csm_big-extended-mix_1340x837_c96766f5db-1024x641.jpg)
Neben einem cleveren Mix – beispielsweise aus Photovoltaik oder der Pufferung von Schwankungen durch Notstromgeneratoren in Krankenhäusern – gilt es hierbei einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen. Wie das gelingt, wissen die Expert:innen von big.
Energiewende per HLKE-Planung
![](https://www.big-gruppe.com/wp-content/uploads/csm_big-gesamtplaner_1340x837_38baa42dad-1024x641.jpg)
Wenn der Abschied von den fossilen Energieträgern in absehbarer Zeit gelingen soll, gilt es vor allem einen wesentlichen Hebel zu nutzen: Unsere Gebäude müssen deutlich weniger Energie verbrauchen.