Versorgungssicherheit für die „Smart Factory“

Der Begriff „Smart Factory“ steht heute im Mittelpunkt der Industrie-4.0-Thematik und bezeichnet eine Produktionsumgebung, die sich selbst organisiert. Dazu gehören natürlich Fertigungsanlagen sowie Lager- und Logistiksysteme.

Wie Dokumentationsmängel entstehen und wie man sie aufdeckt

Die Experten der big. engineering services stoßen im Rahmen von technischen Due-Diligence-Prüfungen zum Teil auf beachtliche Mängel – eine Informationslücke, die potenzielle Käufer:innen, aber auch Eigentümer:innen und Verkäufer:innen schließen sollten.

Schnellstart für ein Energieaudit

Das Energieaudit ist nicht nur seit rund sieben Jahren Pflicht für die meisten Unternehmen, die nicht zu den KMU zählen, es sorgt auch für massive Energieeinsparungen in allen Unternehmen.

Drei Gründe für einen haustechnischen Gesamtplaner

big. engineering services tritt gegenüber ihren Kunden als „ganzheitlicher“ Gesamtplaner für die Haustechnik (Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektro, kurz HLSE) auf. Wo liegen die konkreten Vorteile eines solchen One-Stop-Shops?